Back to overview

Pumpspeicherwerk Grimsel 4, UVB

Umweltverträglichkeitsbericht und Deponieplanung

Mit dem unterirdischen Pumpspeicherwerk (PSW) Grimsel 4 kann die KWO die bestehende Systemlücke zwischen dem Grimselsee und dem Räterichsbodensee schliessen. Das PSW Grimsel 4 kommt ohne neue Wasserfassungen aus und die bestehenden Stauseen werden nicht verändert. Viele bereits bestehende Anlagen können für das PSW Grimsel 4 mitgenutzt  werden. Unterirdisch neu gebaut werden das Trieb­wasser­system, eine Kavernen­zentrale sowie verschiedene Zugangs-, Versorgungs- und baulogistische Stollen. Das Ausbruchmaterial wird vor Ort in den rechtsgültigen Deponien im Bereich der Überbauungsordnung Gerstenegg abgelagert.


Das PSW Grimsel 4 kommt inmitten einer Vielzahl an Landschafts- und Naturschutzgebieten in sensiblem Berggebiet zu liegen. Trotz der mehrheitlich unterirdischen Bauwerke braucht es für Bau- und Betriebsphase Schutz- und Wiederherstellungsmassnahmen, die im Rahmen des Umweltverträglichkeitsberichtes in enger Zusammenarbeit mit der KWO erarbeitet wurden.

Ort
Grimselgebiet
Kunde
Kraftwerke Oberhasli AG
Zeitraum
2024
2025
Projektnummer
UE234049 UVB / UE244029 Deponieplanung / UE244046 Bodenkartierung
Tätigkeitsfelder
Energie & Umwelt;Umweltverträglichkeit
Erbrachte Leistungen
Erarbeitung Umweltverträglichkeitsbericht Hauptuntersuchung für Baugesuch
Deponieplanung Gerstenegg (Zwischenstand gemäss Überbauungsordnung)
Bodenkartierung für gewässerökologische Ersatzmassnahmen
Einbezug der Resultate weiterer Sachplaner zu gewässerökologischen Ersatzmassnahmen
Beratung der Bauherrin in Umweltfragen
Charakteristische Angaben
Ausbauwassermenge: 70 m3/s
Nennleistung: 150 MW
Deponievolumen: 270’000 m3