Pumpspeicherwerk Grimsel 4, UVB
Mit dem unterirdischen Pumpspeicherwerk (PSW) Grimsel 4 kann die KWO die bestehende Systemlücke zwischen dem Grimselsee und dem Räterichsbodensee schliessen. Das PSW Grimsel 4 kommt ohne neue Wasserfassungen aus und die bestehenden Stauseen werden nicht verändert. Viele bereits bestehende Anlagen können für das PSW Grimsel 4 mitgenutzt werden. Unterirdisch neu gebaut werden das Triebwassersystem, eine Kavernenzentrale sowie verschiedene Zugangs-, Versorgungs- und baulogistische Stollen. Das Ausbruchmaterial wird vor Ort in den rechtsgültigen Deponien im Bereich der Überbauungsordnung Gerstenegg abgelagert.
Das PSW Grimsel 4 kommt inmitten einer Vielzahl an Landschafts- und Naturschutzgebieten in sensiblem Berggebiet zu liegen. Trotz der mehrheitlich unterirdischen Bauwerke braucht es für Bau- und Betriebsphase Schutz- und Wiederherstellungsmassnahmen, die im Rahmen des Umweltverträglichkeitsberichtes in enger Zusammenarbeit mit der KWO erarbeitet wurden.