Back to overview

Entflechtung Wankdorf Süd – Ostermundigen

Anprallrisiken von Eisenbahnfahrzeugen an Strassenbrücken und Gebäude gemäss AB-EBV und UIC-Kodex 777-2

Um die im Ausbauschritt AS25 für den Raum Bern vorgesehenen Angebotsverdichtungen im S-Bahn-Verkehr umsetzen zu können, plant die SBB im Auftrag des Bundes den Bau eines niveaufreien Entflechtungsbauwerks zwischen Wankdorf Süd und Ostermundigen. Dabei ist vorgesehen, unter den Gleisen, die unter der bestehenden Autobahnbrücke verlaufen, einen Tunnel zu errichten. Dieser soll gewährleisten, dass Güter- und Personenzüge künftig unabhängig voneinander auf separaten Gleisen verkehren können.
Im Rahmen des Projektperimeters sind aufgrund ihrer geringen Entfernung zur Gleisachse folgende Objekte als anprallgefährdet einzustufen:
- Brücke der Autobahn A6 
- Überführung Papiermühlestrasse 
- Postgebäude Ostermundigen

Mittels einer Risikoanalyse gemäss AB-EBV und UIC-Kodex 777-2 wurde die Anprallgefährdung durch ein entgleistes Schienenfahrzeug für die betreffenden Objekte bewertet. Die Notwendigkeit ergänzender Schutzmassnahmen wurde auf Grundlage einer Kosten-Nutzen-Analyse und unter Berücksichtigung des aktuellen Stands der Technik untersucht und geprüft.

Ort
Bern
Kunde
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Zeitraum
2022
2024
Projektnummer
MSB221115
Tätigkeitsfelder
Infrastruktur;Sicherheit & Brandschutz;Mobilität & Verkehr;Sicherheit / RAMS
Erbrachte Leistungen
Risikoanalyse gemäss AB-EBV und UIC-Kodex 777-2 zur Beurteilung der Anprallgefährdungen
Beurteilung der Notwendigkeit ergänzender Schutzmassnahmen anhand Kosten-Nutzen-Analysen unter Berücksichtigung des Stands der Technik.
Charakteristische Angaben
330 Züge pro Tag
3.2 - 4.0 m minimale Gleisachsabstände zu den Objekten
105 km/h maximale Geschwindigkeit Reisezüge
100 km/h maximale Geschwindigkeit Güterzüge