Herzlich willkommen bei Emch+Berger

Wir planen, beraten und managen. Engagiert, kompetent und verantwortungsvoll. Seit 1953.

Nachhaltigkeit
Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen und Bemühungen für mehr Nachhaltigkeit.

Unsere Konzerngesellschaften

Bern, Biel/Bienne, Brig, Bulle, Freiburg/Fribourg, Neuchâtel, Spiez, Kopenhagen (DK)

Bern, Zürich, Frauenfeld, Basel, Lausanne, Genève, Luzern

Emmenbrücke, Cham, Kriens, Sarnen

Solothurn, Bern

Lausanne, Genève, Sion

Zürich, Baden

Frankfurt (DE)

Luzern, Basel, Zürich

Prilly

Emch+Berger Inside

Kontakttreffen Hönggerberg 2025
04.04.2025

Triff uns am Kontakttreffen Hönggerberg!

Wir freuen uns, alle interessierten Studierenden am 9. und 10. April 2025 persönlich am Stand S50 zu begrüssen.
PVIng Stützbauwerke und PAIng Erdbauwerke
2020
2024

PVIng Stützbauwerke und PAIng Erdbauwerke

Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB unterhalten eine Vielzahl an Anlagen und Infrastrukturen.
Per Ende des Jahres 2022 bezifferte sich der Bestand an Stützbauwerken auf ca. 17’000 Stück und Erdbauwerken auf ca. 6'200 Stück, wobei viele mehr als 100 Jahre alt sind.

Die SBB erstellte für Stützbauwerke Projektierungsvorgaben (PVIngS). Diese bestehen aus drei Teilen. Emch+Berger AG Bern fasste den Auftrag für Teil 1 (Neubau Stützbauwerke) und Teil 3 (Erhalt Stützbauwerke) die praxisbezogenen Aspekte und massgebenden Texte beizusteuern.

Im Anschluss haben wir in ähnlicher Kollaboration den Projektierungsassistent Erdbauwerke (PAIngE) verfasst. Dieser besteht aus zwei Teilen. Teil 1 beinhaltet Informationen und Vorgaben für die Instandsetzung und Nutzungsänderung bei Erdbauwerken. Teil 2 bearbeitet den Neubau und die Erweiterung von Erdbauwerken. Im 1. Teil sind neu auch die Konzepte der Rückrechnung für die Stabilitätsbetrachtung hinterlegt, welche eine wirtschaftlichere Sanierung als die herkömmlichen Bemessungsmethoden erlauben. Teil 2 umfasst mehrheitlich die Angaben aus der AQV-Erdbauwerke, welche ausser Kraft gesetzt sind.

Engineers Day
04.03.2025

Gespräche mit Ingenieur:innen zum Engineers' Day

Am 4. März feiern wir den Tag der Ingenieurinnen und Ingenieure sowie den UNESCO Weltingenieurtag für nachhaltige Entwicklung!