Back to overview

Sanierung Druckschacht Kraftwerk Handeck 1, UVB und UBB

Umweltverträglichkeitsbericht und Umweltbaubegleitung inkl. Bodenkundliche Baubegleitung

Der Druckschacht Kraftwerk Handeck 1 war Teil der ersten Etappe der KWO-Kraftwerksanlagen, die in den Jahren von 1925 bis 1932 erbaut wurden. Der Druckschacht leitet Wasser vom Gelmersee zum Kraftwerk Handeck 1 und muss aufgrund seines Alters saniert werden. Insbesondere die Lage im Hochgebirge auf bis zu über 1800 m ü. M. stellt eine grosse Herausforderung für die Bauphase dar. Die Zulieferung der Materialien per Helikopter und die Notwendigkeit guter Wetterverhältnisse erschweren die Arbeiten zusätzlich.

Um die Projektauswirkungen auf die hochalpine Umwelt zu minimieren, wurden in Zusammenarbeit mit der KWO AG der Ist-Zustand erhoben und Massnahmen definiert. Vorgesehen sind u.a. Bodenschutzmassnahmen, eine Waldrandaufwertung, die Umlegung von Wanderwegen und Absprachen mit der Wildhut bezüglich Helikoptertransporte. 

Während der Ausführung unterstützen wir die KWO-interne UBB. Wir bieten während den Bauarbeiten Support in den relevanten Umweltfachbereichen Boden, Flora/Fauna und Gewässerschutz.

Ort
Grimselgebiet
Kunde
Kraftwerke Oberhasli AG
Zeitraum
2022
2027
Projektnummer
UE224060
Tätigkeitsfelder
Energie & Umwelt;Umweltverträglichkeit
Erbrachte Leistungen
Erarbeitung Umweltverträglichkeitsbericht
Bodenkartierungen
Erstellung Bodenschutzkonzept
Feldkartierung Flora, Fauna, Lebensräume
Support Umweltbaubegleitung (UBB)
Support Bodenkundliche Baubegleitung (BBB)
Charakteristische Angaben
540m Nennfallhöhe
1'130m Länge (Total)
7 Standorte (Bau- und Installationsflächen, Deponie)