Nachführung Amtliche Vermessung
Als Nachführungsgeometer sind wir mit der Aktualisierung und dem Unterhalt der Daten der Amtlichen Vermessung in den drei Solothurner Nachführungskreisen Lebern, Bucheggberg und Stadt Solothurn betraut. Gesamthaft betreuen wir 21 Gemeinden bzw. Vermessungsoperate.
Die Tätigkeit als Nachführungsgeometer beinhaltet unter anderem die Durchführung von Grenzmutationen, die Aktualisierung der Daten der Amtlichen Vermessung auf Grund einer veränderten Situation, beispielsweise verursacht durch den Neubau eines Gebäudes, die Abgabe von Daten und beglaubigten Auszügen aus dem Datensatz der Amtlichen Vermessung sowie die Beratung von Betroffenen in grundbuchrechtlichen und planerischen Fragestellungen.
Aktuelle Daten der Amtlichen Vermessung dienen einerseits der Sicherung des Grundeigentums und anderseits als Grundlage für weitere Kataster (beispielsweise Leitungskataster) sowie für Planungs- und Projektierungsarbeiten.
Zur Ausführung der Arbeiten werden modernste Instrumente, wie Tachymeter, GNSS und Drohnen sowie GIS-Systeme eingesetzt. Zur Publikation von aktuellen Daten wird die kantonale Web-GIS-Plattform sogis.ch verwendet.