Back to overview

Umbau und Aufstockung Pfarreizentrum Chi-Rho

Das in den 1970er-Jahren erbaute Pfarreizentrum Chi-Rho wurde infolge einer Komplettsanierung angebaut und aufgestockt.
In einem ersten Schritt wurde die Erdbebensicherheit des bestehenden Stahl-Betongebäudes mittels kraftbasiertem Push-Over-Verfahren nachgewiesen. Mit dem neu eingebauten Liftschacht können die Erbebenanforderungen nach der heutigen Norm erfüllt werden. Der neue Anbau inklusive Galerie ist komplett in Sichtbeton erstellt worden. Dabei führte der Baumeister die filigranen Details bravourös aus.
Die Aufstockung wurde mittels einer Stahl-Beton-Rahmenkonstruktion ausgeführt. So konnte die komplette 11m Spannweite des Gebäudes stützenfrei überbrückt werden. Dies garantiert eine äusserst flexible Raumnutzung. Ausserdem wurden so nur minimale Lasten auf die bestehende Rahmenkonstruktion des bestehenden Saals abgegeben. Weiter wurden gewisse Stützen bezüglich Durchstanzen saniert. Mit konsequenter 3D-Planung konnten sämtliche Kubaturen, Ausmasskontrollen und Stücklisten direkt aus dem 3D-Modell gewonnen werden.

 

Lieu
Zofingen
Client
Römisch-Katholische Kirchgemeinschaft Zofingen
Coûts de construction
5 Mio. CHF
Honoraires
50'000 CHF
Constructeur
Römisch-Katholische Kirchgemeinde Zofingen
Architecte
Batimo Architekten AG
Période
2023
2024
Numéro de projet
ZO 22065
Domaines d'activité
Konstruktiver Ingenieurhochbau;Tragwerksplanung;Erdbebensicherheit & Erschütterungen;Grundbau & Spezialtiefbau
Nos prestations
Prüfung Erdbebensicherheit
Planung Baugrube, Rohbau, Umbau, Aufstockung
Fachbauleitung
Phasen Vorprojekt, Bauprojekt, Submission, Ausführung
Caractéristiques
Aufstockung in Massivbauweise
Stützenfreie Rahmenkonstruktion
Erdbebenertüchtigung mit eingebautem Liftschacht
Anbau und Galerie in Sichtbeton