Back to overview

Sanierung Bahnhof Susch

Der Bahnhof Susch liegt an der Linie Bever – Scuol - Tarasp des Bahnnetzes der Rhätischen Bahn und weist heute zwei Gleise auf. Die Gleis- und Publikumsanlagen entsprechen nicht den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) und sind für die Zuglängen gemäss Angebotskonzept Retica 30+ zu kurz. Das eigentliche Kernstück ist der Ausbau des hindernisfreien Bahnhofs mit zwei neuen Aussenperron und behindertengerechtem Perronzugang. Eine weitere zentrale Anlage ist der Buswendeplatz mit Behindertengerechter Einsteigekante. Der neue Bahnhof Susch wird über zwei 300 m lange Aussenperrons verfügen und wird gegen Norden erweitert. Die beiden Aussenperrons weisen durchgehend Normperronhöhen auf und entsprechen somit den Anforderungen an das BehiG. Die Perronanlage ist grosszügig bemessen und vermag dem zukünftig prognostizierten Personenaufkommen Rechnung zu tragen. Der Zugang zu Gleis 2 erfolgt mittels einer Personenunterführung mit Treppen- und Rampenanlage. Das Hausperron kann direkt vom Platzbereich wo auch die neue Bushaltestelle realisiert wird erreicht werden. Für den Ausbau des Perron an Gleis 2 muss der bestehende Schaltturm verschoben werden. Die Anpassungen der Gleisanlage erfordert neue Stützkonstruktionen.

Ort
Susch
Kunde
Rhätische Bahn AG
Zeitraum
2024
2025
Tätigkeitsfelder
Infrastruktur;Bahninfrastruktur
Erbrachte Leistungen
Vorprojekt