News

10.05.2021

Lausanne-Bahnhofplatz

Emch+Berger Verkehrsplanung AG unterstützt die Stadt Lausanne bei ihren städtischen Projekten, die einen harmonischen Verkehrsfluss zwischen Fuss-/Veloverkehr , öffentlichem Verkehr (öV) und motorisiertem Individualverkehr (MIV) ermöglichen. Das Beratungsunternehmen, welches auf Mobilitätsfragen spezialisiert ist, hat zum ersten Mal die Umsetzung eines gemeinsam genutzten Raumes auch als Shared Space bekannt - in der Stadt Lausanne untersucht.
Emch+Berger mobilité et transport
23.02.2021

Emch+Berger Verkehrsplanung AG: seit einem Jahr in Lausanne!

Seit Januar 2020 kümmert sich unsere Niederlassung «Emch+Berger mobilité et transport» in Lausanne um Mobilitätsfragen in der gesamten Westschweiz. Das dynamische Team arbeitet Hand in Hand mit seinen Auftraggebern, trotz der Schwierigkeiten im Pandemiejahr 2020.
30.10.2020

Bike to Work Challenge 2020

Emch+Berger Verkehrsplanung AG war auch 2020 wieder bei «Bike to Work» am Start

Neue Wege mit COVID-19
09.04.2020

Neue Wege mit COVID-19

Die Arbeit geht weiter - auch in dieser speziellen Situation. Lesen Sie hier, wie das Corona-Virus unsere tägliche Arbeit beeinflusst.

ÖV-Hub Fiesch: Besichtigung
31.03.2020

ÖV-Hub Fiesch: Von der Vision zur Besichtigung

Unterwegs in den Plänen - Es ist immer ein spezielles Gefühl, wenn die Projekte, welche von langer Hand geplant wurden, realisiert sind. So auch beim ÖV-Hub Fiesch, welchen wir im Rahmen unseres alljährlichen Skitags besichtigen durften.

25.06.2018

Einhausung der Autobahn in Zürich-Schwamendingen: Microtunneling

Bau der Einhausung der Autobahn in Zürich-Schwamendingen: Video über das Versetzen von Werkleitungen im Microtunneling-Verfahren mittels einer Spezialbohrmaschine für die neue Wasserleitung unter dem Tramtunnel.

02.05.2018

Networking-Event Gurtengespräch 2018

Das traditionelle «Gurtengespräch» hat wieder zahlreiche Kunden und Partner von Emch+Berger zum Networking auf den Berner Hausberg gelockt. Viel Motivation für kommende Projekte erhielten die Teilnehmer von Referent Gerriet Danz.

Bike to Work 2017
26.07.2017

Bike to Work - EBVP gibt kein Gas

Die Emch+Berger Verkehrsplanung AG hat es geschafft, 100% der Mitarbeitenden für den diesjährigen Bike to Work-Monat zu begeistern.

Zugegeben, bei total acht Mitarbeitenden ist eine solche Quote nicht allzu schwierig zu erreichen. Dafür mussten wir im Juni fleissig in die Pedale treten und haben insgesamt 1'137 km mit dem Velo zurückgelegt, wobei 164 kg CO2 eingespart werden konnten. Speziell hervorzuheben gilt es die Leistung des Teams EBVP 2, welches 100% der Arbeitstage im Sattel sass.

07.03.2017

RSA-Zertifizierung

Wir gratulieren Wilfried Matthews zum erfolgreichen Abschluss der RSA-Weiterbildung, die ihn befähigt, Strassen gemäss SN 641 722 auf ihre Sicherheit zu prüfen. Damit ist die Emch+Berger Verkehrsplanung AG zertifiziert, Road Safety Audits durchzuführen.

Fussgängersimulation Bern Hirschengraben
16.11.2016

Forum Fussgängersimulation

Als Mitglied der RiMEA e.V. in Karlsruhe waren wir auf dem Forum der PTV Group zur Fussgängersimulation vertreten und erhielten vertiefte Einblicke in mögliche Einsatzfelder des Fussgängersimulationstools PTV Viswalk.